top of page

Produkte und Energie aus Biomasse

Das Themenfeld "Produkte und Energie aus Biomasse" behandelt die Gewinnung hochwertiger Ausgangsstoffe für Chemikalien, Biokunststoffe sowie umweltfreundliche Kleb- und Verbundstoffe auf Holzbasis, ebenso wie Technologien und Prozesse zur effizienten Umwandlung von Holz in Wärme, Strom oder Treibstoffe.

Übergeordnet müssen holzbasierte Energieträger und Ausgangsstoffe als technisch und wirtschaftlich konkurrenzfähige Alternativen zu fossilen Rohstoffen etabliert werden. Dies umfasst neue Prozesse für die Umwandlung von Biomasse zu Energie, den Aufschluss von Holz oder Rinde zu Plattformchemikalien sowie ein übergeordnetes Nutzungskonzept zur Maximierung der Wertschöpfung aus Biomasse.

Wichtig hierfür wäre die Aktivierung von Schlüsselpersonen, die Bündelung von Knowhow in einem – möglicherweise polyzentrischen – Kompetenzzentrum, der Aufbau von Demonstrationsanlagen, zum Beispiel als Bioproduktewerk-Hub, wie auch die Etablierung von themenspezifischen Weiterbildungslehrgängen.

© Jean Jeker, Denges/LIGNUM

Strategische Ziele

Aktivitäten im Bereich von Produkten und Energie aus Biomasse müssen darauf abzielen, holzbasierte Energieträger und Ausgangsstoffe als technisch und wirtschaftlich konkurrenzfähige Alternativen zu fossilen Rohstoffen zu etablieren. Konkret können die folgenden strategischen Ziele benannt werden:

  • Zur Maximierung der Wertschöpfung aus Biomasse liegt ein übergeordnetes Nutzungskonzept für die stoffliche und energetische Verwertung von Holz vor.

  • Prozesse für den Aufschluss von Holz oder Rinde zu Plattformchemikalien und/oder Verfahren für die stoffliche Nutzung dieser Plattformchemikalien sind etabliert.

  • Potenziale, die sich aus der starken Position der Schweizer Biotechnologie ergeben, sind für die Entwicklung von Bioraffinerieprodukten nutzbar gemacht. Dabei wird ein Schwerpunkt auf Produkte mit hoher Wertschöpfung gelegt.

  • Mit einem hohen Anteil an funktionalisierten, smarten Fasern finden Zellulosefibrillen in Produkten aus anderen Wertschöpfungsketten Verwendung und können so bisherige erdölbasierte Produkte substituieren.

  • Maximale Substitution fossiler Energieträger durch Umwandlung von Holz am Ende

    seines Lebenszyklus oder von ungenutzten Sortimenten in schadstoffarmen Anlagen mit hohen Wirkungsgraden, die eine hohe Qualität der Energieformen liefern.

Massnahmen und Handlungsvorschläge

Title
Alle Massnahmen
Themenfeld
Jahr der Bewilligung
Förderorganisation
Titel
Institution
LignoCrete - Development of a plant-based and mineral-bonded insulation composite using eco-design strategies
Holzbasierte Materialien
2024
ZHAW (SBFI)
LignoCrete - Development of a plant-based and mineral-bonded insulation composite using eco-design strategies
BFH Institut für Baustoffe und biobasierte Materialien
Wertschöpfung Bakterielle Cellulose
Holzbasierte Materialien
2024
BAFU WHFF
Wertschöpfung Bakterielle Cellulose
BFH Institut für Baustoffe und biobasierte Materialien
Game changing veneer packaging
37
Holzbasierte Materialien
2024
Innosuisse (Innovationsschecks)
Game changing veneer packaging
BFH Institut für Baustoffe und biobasierte Materialien
GreenBinder - Ersatz von Bitumen anhand Lignin zur Erhöhung des Ausbauasphalts
35
Holzbasierte Materialien
2024
Innosuisse
GreenBinder - Ersatz von Bitumen anhand Lignin zur Erhöhung des Ausbauasphalts
BFH Institut für Infrastruktur und Umwelt
Holzfeuchtebestimmung von imprägnierten und salzbeladenen Holzbauteilen
Holzbasierte Materialien
2024
BAFU WHFF
Holzfeuchtebestimmung von imprägnierten und salzbeladenen Holzbauteilen
BFH Institut für Baustoffe und biobasierte Materialien
Page 1 of 24

Abgeschlossene Massnahmen und neuste Erkenntnisse aus dem S-WIN Netzwerk

Halbjährlich werden hier neuste Erkenntnisse aus dem S-WIN Netzwerk publiziert.

Internationale Projekte und Förderprogramme

Für internationale Projekte können folgende Förderprogramme in Frage kommen:

Horizon Europe

  • Beschreibung: Unterstützt Forschung und Innovation in verschiedenen Bereichen, einschliesslich nachhaltiger Forstwirtschaft und Holztechnologie.

  • Homepage: Horizon Europe

Programm für Umwelt- und Klimapolitik (LIFE)

  • Beschreibung: Fördert Projekte zur Umwelterhaltung und Biodiversität, einschliesslich nachhaltiger Waldwirtschaft.

  • Homepage: LIFE Programm
     

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

  • Beschreibung: Bietet Unterstützung für ländliche Entwicklung, Agrar- und Forstwirtschaft.

  • Homepage: ELER
     

InvestEU

  • Beschreibung: Mobilisiert private Investitionen zur Förderung nachhaltiger Projekte, einschliesslich Holzbau.

  • Homepage: InvestEU
     

Fonds für einen gerechten Übergang

  • Beschreibung: Unterstützt Regionen beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft, einschliesslich nachhaltiger Forstwirtschaft.

  • Homepage: Fonds für einen gerechten Übergang
     

Interreg-Programme

  • Beschreibung: Fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa, auch im Bereich der Forstwirtschaft.

  • Homepage: Interreg

Aktuelle Veranstaltungen

  • Do., 15. Mai
    BFH Biel, Auditorium A0.01
    15. Mai 2025, 13:30 – 17:00
    BFH Biel, Auditorium A0.01, Solothurnstrasse 102, 2500 Biel, Schweiz oder alternativ online
    Neue Erkenntnisse für die Bemessung und Entwicklung im Holzbau
  • Di., 28. Okt.
    Kongresszentrum Thurgauerhof, Weinfelden
    28. Okt. 2025, 09:00 – 29. Okt. 2025, 17:00
    Kongresszentrum Thurgauerhof, Weinfelden, Felsenstrasse 6, 8570 Weinfelden, Schweiz
    Reservieren Sie sich bereits jetzt diesen informativen Termin für die Holzbaubranche vor!

Haben Sie eine Projekt-
Idee?

Niemz, ETH2.JPG
491-010[1].JPG

© CFPF, Le Mont-sur-Lausanne

© Niemz, ETH

Zuordnung zu Themenfeld(ern) Pflichtfeld

Vielen Dank für die Ideen-Eingabe! Wir melden uns bei Ihnen!

Adresse

Physische Adresse & Postanschrift

Letzigraben 23

CH-8003 Zürich

Registrierte Adresse

Mühlebachstrasse 8

CH-8008 Zürich

Kontakt

+41 76 5 100 300

info@s-win.ch

Öffnungszeiten

MO-FR

09.00 – 17.00 

  • LinkedIn

Impressum       Datenschutz      AGB

©2025 by S-WIN

bottom of page