
Übergreifende Themen
Das Zusammenspiel innerhalb der Wertschöpfungskette Wald und Holz wird durch übergreifende Themen, wie der digitalen Transformation, gesellschaftlichen und politischen Anforderungen sowie der Inwertsetzung von Ökosystemleistungen und der Reduktion von Treibhausgas-Emissionen geprägt.
Dabei spielen diese übergreifenden Aspekte in allen vier Themenfeldern eine wichtige und oftmals verbindende Rolle.
Die Wertschöpfungskette Wald und Holz birgt unter Berücksichtigung dieser übergreifenden Themen grosse Potentiale und kann einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Atmosphäre leisten.
© Serge Lunin, 21-LIGNUM
Strategische Ziele
Massnahmen und Handlungsvorschläge
Massnahme
1
Vertikale Zusammenarbeit intensivieren durch Integration von Forst- und Baubereich in Werkstoffentwicklungen
Laufende Projekte mit Bezug zur Massnahme
Noch keine Projekte zu dieser Massnahme verfügbar.
Jahr der Bewilligung | Förderorganisation | Titel | Institution | Alle Massnahmen |
---|
Massnahme
2
Substitutions- und Speicherleistungen/Netto-Null
Laufende Projekte mit Bezug zur Massnahme
Noch keine Projekte zu dieser Massnahme verfügbar.
Jahr der Bewilligung | Förderorganisation | Titel | Institution | Alle Massnahmen |
---|
Massnahme
3
Effiziente Kaskadennutzung etablieren
Laufende Projekte mit Bezug zur Massnahme
Noch keine Projekte zu dieser Massnahme verfügbar.
Jahr der Bewilligung | Förderorganisation | Titel | Institution | Alle Massnahmen |
---|
Massnahme
4
Digitale Transformation vorantreiben
Laufende Projekte mit Bezug zur Massnahme
Noch keine Projekte zu dieser Massnahme verfügbar.
Jahr der Bewilligung | Förderorganisation | Titel | Institution | Alle Massnahmen |
---|
Haben Sie eine Projekt-
Idee?

![491-010[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/bcc9a1_631257ac5cdd4d04b46991f19d7e9d62~mv2.jpg/v1/crop/x_13,y_0,w_1974,h_1312/fill/w_310,h_206,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/491-010%5B1%5D_JPG.jpg)
© CFPF, Le Mont-sur-Lausanne
© Niemz, ETH
Abgeschlossene Massnahmen und neuste Erkenntnisse aus dem S-WIN Netzwerk
Halbjährlich werden hier neuste Erkenntnisse aus dem S-WIN Netzwerk publiziert.
Internationale Projekte und Förderprogramme
Für internationale Projekte können folgende Förderprogramme in Frage kommen:
Horizon Europe
-
Beschreibung: Unterstützt Forschung und Innovation in verschiedenen Bereichen, einschliesslich nachhaltiger Forstwirtschaft und Holztechnologie.
-
Homepage: Horizon Europe
Programm für Umwelt- und Klimapolitik (LIFE)
-
Beschreibung: Fördert Projekte zur Umwelterhaltung und Biodiversität, einschliesslich nachhaltiger Waldwirtschaft.
-
Homepage: LIFE Programm
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
-
Beschreibung: Bietet Unterstützung für ländliche Entwicklung, Agrar- und Forstwirtschaft.
-
Homepage: ELER
InvestEU
-
Beschreibung: Mobilisiert private Investitionen zur Förderung nachhaltiger Projekte, einschliesslich Holzbau.
-
Homepage: InvestEU
Fonds für einen gerechten Übergang
-
Beschreibung: Unterstützt Regionen beim Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft, einschliesslich nachhaltiger Forstwirtschaft.
-
Homepage: Fonds für einen gerechten Übergang
Interreg-Programme
-
Beschreibung: Fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa, auch im Bereich der Forstwirtschaft.
-
Homepage: Interreg