
Fortbildungskurs Weinfelden 2021
Über diesen Anlass
Bau- und Raumakustik im Holzbau
Termin: 26./27. OKTOBER 2021
Tagungsleitung: Bernhard Furrer, Lignum und Stefan Schönwald, Empa
Ort: Thurgauerhof, Weinfelden
Thema des 52. Fortbildungskurses ist die Bau- und Raumakustik. Die zunehmende Lärmbelastung im Alltag verstärkt das Ruhebedürfnis der Menschen in ihrem Wohnumfeld. Zeitgemässe Holzbauten schützen die Bewohner effizient vor unerwünschten Lärmeinwirkungen und bieten ihnen angenehme Innenräume, wie umfangreiche Untersuchungen zeigen. Für die schall- und holzbautechnisch optimale Umsetzung ist jedoch umfangreiches Fachwissen erforderlich.
Die Tagung gibt Bauphysikern, Holzbauplanern, Architekten und weiteren Interessierten einen Überblick über den Stand der Technik im Bereich Schallschutz und Holzbau. An der Tagung werden wichtige Grundlagen der Bau- und Raumakustik behandelt und neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung vermittelt. Die wichtigsten Änderungen der neu überarbeiteten Norm SIA 181 „Schallschutz im Hochbau“, welche im Frühjahr 2021 erscheinen soll, werden erläutert. Es werden bewährte bautechnische Lösungen und geeignete Massnahmen und Hilfsmittel für die Planung und Umsetzung aufgezeigt. Neben den Vorträgen von anerkannten Experten aus dem In- und Ausland wird der Anlass durch zahlreiche Aussteller der Branche bereichert.
Programm und der Anmeldetalon werden im Sommer 2021 aufgeschaltet.
Wir freuen uns, wenn Sie sich bereits jetzt den Termin vormerken.